Aktuelles

Führungskräfte des Kolping-Bildungswerkes Paderborn trafen sich zur Frühjahrskonferenz in Soest Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen
Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen
Soest | „Es ist fünf nach zwölf.“ Diese Aussage von Peter Frieß lässt keinen Zweifel offen. Bei der Frühjahrskonferenz des Kolping-Bildungswerkes Paderborn informierte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Nachhaltigkeitsagentur „Fokus Zukunft“ die Teilnehmenden über die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns. 130 Fach- und Führungskräfte des Kolpingwerkes und des Kolping-Bildungswerkes Paderborn haben auf dieser Konferenz in Soest drei Tage lang darüber beraten, wie dieses und weitere wichtige Zukunftsthemen bei Kolping gestaltet werden können. » mehr
Mit PASS-genauer Unterstützung auf den Arbeitsmarkt IBZ Paderborn/Höxter qualifiziert Menschen mit Behinderung zu Alltagshelfern – erfolgreicher Projektabschluss
IBZ Paderborn/Höxter qualifiziert Menschen mit Behinderung zu Alltagshelfern – erfolgreicher Projektabschluss
Paderborn/Höxter | Als sie ihre Zertifikate in den Händen hielten und sich für das Abschlussfoto aufstellten, waren ihnen Stolz und Freude anzusehen: Beim Integrations- und Beratungszentrum (IBZ) Paderborn/Höxter haben sechs Teilnehmende ihre Qualifikation zur Alltagsbegleitung erfolgreich abgeschlossen. Das Besondere daran: Es handelt sich um Menschen mit Beeinträchtigungen, die 18 Monate zuvor noch in Werkstätten für behinderte Menschen arbeiteten. Vier von ihnen haben mit ihrer neuen Qualifikation bereits einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt gefunden. » mehr
Auftakt der Arbeitsgruppe Adipositas
Auftakt der Arbeitsgruppe Adipositas
Hettstedt | Adipositas (Fettleibigkeit) ist leider immer noch ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Obwohl laut Robert-Koch-Institut 23% der Erwachsenen und 8% der Kinder in Deutschland davon betroffen sind. » mehr
Allen jungen Menschen eine Chance auf Ausbildung!
Allen jungen Menschen eine Chance auf Ausbildung!
Köln / Berlin | Das betrachtet KOLPING als gesellschaftliche Verantwortung, denn eine abgeschlossene Berufsausbildung eröffnet eine gute Zukunftsperspektive und schützt vor einem Abrutschen in prekäre Arbeitsverhältnisse. Eine Ausbildungsgarantie leistet zudem einen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Der Regierungsentwurf für das Weiterbildungsgesetz weist jedoch problematische Lücken auf.  » mehr
Die Dorfgemeinschaft bekommt ihre Mitte wieder Lindenhof in Hamm-Rhynern als Inklusionsbetrieb wiedereröffnet
Lindenhof in Hamm-Rhynern als Inklusionsbetrieb wiedereröffnet
Hamm-Rhynern | Von einem „besonderen Ereignis“ für die Kolping-Gruppe Paderborn sprach Hauptgeschäftsführer Wolfgang Gelhard anlässlich der Einweihungsfeier des wiedereröffneten Lindenhofes in Hamm-Rhynern. Nachdem der Lindenhof der Adolph Kolping Stiftung Paderborn durch den Vorbesitzer Hermann Velmerig zugestiftet worden war, hatten die Kolping-Verantwortlichen ein neues gastronomisches Konzept entwickelt und den Lindenhof als Inklusionsbetrieb Ende des vergangenen Jahres neu eröffnet. Nun wurde er offiziell eingeweiht.  » mehr
Gesundheit und Beruf vereinen: Kolping hilft beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
Gesundheit und Beruf vereinen: Kolping hilft beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
Bayreuth | Perspektiven ausloten, Menschen unterstützen und weiterbilden – das zeichnet Kolping aus. Mit dem Angebot „Integrationsassessment und Aktivierungscoaching“ im Rahmen der „Kolping-Gesundheit“ bietet das Kolping-Bildungszentrum in Bayreuth ein Förderangebot all jenen, denen es aus gesundheitlichen und psychischen Einschränkungen schwerfällt, auf dem Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. » mehr
Kolping Bildung Deutschland übernimmt TÜV NORD Bildung
Kolping Bildung Deutschland übernimmt TÜV NORD Bildung
Essen | Die Kolping Bildung Deutschland gGmbH ist neuer Eigentümer von TÜV NORD Bildung. Die Vereinbarung zur ganzheitlichen Übernahme des gemeinnützigen Unternehmens wurde heute in Essen unterzeichnet. Mit der Übernahme der TÜV NORD Bildung baut Kolping sein Engagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung weiter konsequent aus. Der Vollzug der Übernahme erfolgt zum heutigen Tag (19. Januar 2023). » mehr
Berufssprachkurse bei den Kolping-Bildungswerken Eichstätt
Berufssprachkurse bei den Kolping-Bildungswerken Eichstätt
Eichstätt | Das Kolping-Bildungswerk DV Eichstätt e.V. ist zertifizierter Anbieter von Berufsprachkursen für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.  » mehr
Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg ist klimaneutral
Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg ist klimaneutral
Bamberg | Engagement für Klimaschutz » mehr
Zwei EU-geförderte Projekte zur Förderung des digitalen Empowerments der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen
Zwei EU-geförderte Projekte zur Förderung des digitalen Empowerments der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen
Köln | Die Digitalisierung nimmt an Fahrt auf - es gibt jedoch noch viel Weiterbildungs- und Investitionsbedarf. » mehr
„Entwicklung vom Bildungsträger zum breit gefächerten Dienstleister“ Kolping-Bildungswerk Paderborn wird 55 Jahre alt
Kolping-Bildungswerk Paderborn wird 55 Jahre alt
Paderborn | Das Kolping-Bildungswerk Paderborn feierte im November (Stichtag: 20. November 2022) seinen 55 Geburtstag. Hauptgeschäftsführer Wolfgang Gelhard stellt in seinem Rückblick eine durchaus beeindruckende Entwicklung fest: „In den 1960er-Jahren gab es den Begriff des Start-ups noch nicht. Aber genau das waren wir damals. Heute sind wir ein großer Bildungsdienstleister mit 2.300 Mitarbeitenden und 100 Mio. Euro Umsatz. Darauf dürfen wir stolz sein.“ » mehr
Kolping schreibt Leitbild fort
Kolping schreibt Leitbild fort
Köln | Das Kolpingwerk Deutschland hat auf seiner diesjährigen Bundesversammlung in Köln sein Leitbild aktualisiert. Wichtige Weiterentwicklungen sind unter anderem die Öffnung des Verbandes für Nicht-Christen sowie das erweitere Familienbild. » mehr
Die Kolping Hochschule begrüßt neue Studenten
Die Kolping Hochschule begrüßt neue Studenten
Köln | Das Wintersemester 2022 hat begonnen. Schnellentschlossene können sich aber noch bis Ende des Monats anmelden. » mehr
Mehr Personal für Kitas
Mehr Personal für Kitas
Fürstenfeldbruck | Lehrgang der Kolping Akademie in Fürstenfeldbruck ermöglicht Interessierten den Quereinstieg in den Erzieherberuf und richtet sich explizit an Mütter und Väter. » mehr
The winner takes it all
The winner takes it all
Donauwörth | Kolping Akademie am Standort Donauwörth verabschiedet 17 Reha-Auszubildende ins Berufsleben. » mehr
„Akademie“ und „Hochschule“ – geht das zusammen?
 „Akademie“ und „Hochschule“ – geht das zusammen?
Würzburg | Kolping-Akademie wird „Kompetenzzentrum“ der Kolping Hochschule. » mehr
Röstwerkstatt startet ins zweite Geschäftsjahr
Röstwerkstatt startet ins zweite Geschäftsjahr
Brakel | Mit Beginn des Julis begann für das Brakeler Inklusionsunternehmen nicht nur das zweite Geschäftsjahr, sondern auch die Verarbeitung der ersten Erntemengen der Saison 2021/2022. Hierzu war Antonio Castellanos, Geschäftsführer des Standorts El Paraíso der Exportfirma Coffee Planet und 5-Sterne-Cupper nach Brakel gekommen, um gemeinsam mit dem Team der Röstwerkstatt zu entwickeln. » mehr
50 Jahre erfolgreiche Kolping-Bildungsarbeit
50 Jahre erfolgreiche Kolping-Bildungsarbeit
Bamberg | Seit über einem halben Jahrhundert leistet das Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg e. V. qualifizierte Bildungs- und Integrationsarbeit. Nachdem die Festveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum aufgrund der Pandemie bereits zwei Jahre verschoben werden musste, konnte nun gebührend nachgefeiert werden. » mehr
Kolping-Bildungswerk Bayern „Digital Kongress 2022“
Kolping-Bildungswerk Bayern „Digital Kongress 2022“
München | „Mit Impulsen und Austausch gemeinsam in die Zukunft“ – Unter diesem Motto drehte sich beim Digital-Kongress des Kolping-Bildungswerks Bayern am 6.und 7. Juli 2022 alles um die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung für die Arbeit der Kolping-Bildungsunternehmen in Bayern.  » mehr
Hotel aus Ohlstadt gehört seit zehn Jahren zu den zehn besten Tagungshotels in Deutschland Top-Platzierung für Hotel Alpenblick
Top-Platzierung für Hotel Alpenblick
Ohlstadt | Zum zehnten Mal in Folge unter den ersten zehn: Das 3***-Superior-Hotel Alpenblick aus dem oberbayerischen Ohlstadt wurde erneut in die Top Ten der besten Tagungshotels im deutschsprachigen Raum gewählt – und landete beim alljährlichen „Grand Prix der Tagungshotellerie“ auf Platz 6.  » mehr